Der Fußball steht still, das Vereinsleben geht weiter!
Aktuell gibt es in den Medien kein anderes Thema. Das Corona-Virus legt die gewohnten Aktivitäten und Lebensweisen der ganzen Welt lahm.
Natürlich setzt zurzeit neben den Profiligen auch der komplette Amateurfußball aus. Davon sind selbstverständlich auch wir als Verein Vorwärts Spoho 98 e.V betroffen. Die Situation ist für uns alle nicht leicht, da mit dieser Zwangspause die wahrscheinlich wichtigste und freudigste Freizeitaktivität eines jeden Spoho-Mitgliedes zu kurz kommt. Bereits nach dieser kurzen Zeit sehnt man sich schon sehr danach, mit seinen Jungs und Mädels wieder auf dem Platz zu stehen und endlich wieder gegen das heiß geliebt Spielgerät, den Fußball, zu treten. Leider weiß zurzeit niemand, wie lange uns die Situation einschränken wird und wie lange man noch auf den Sport verzichten muss.
Doch der Verein Vorwärts Spoho ist nun mal ein besonderer Verein und zeichnet sich bekanntlich durch Zusammenhalt, Gemeinschaft und Teamgeist aus. Da wir uns das auch in schwierigen Zeiten nicht nehmen lassen wollen, haben wir verschiedene Aktionen geplant, wie wir als Mannschaften und als Gesamtverein aktiv bleiben und mit der Corona-Pause umgehen:
- Live-Trainings via Videokonferenz halten alle Spohos fit
- In den Wochenchallenges geht jedes Team auf Punktejagd
- Unsere Coaches fordern ihre Spieler/innen mit digitalen Trainingsangeboten und Video-Tutorials
- Kölns größte Vereinsklopapierchallenge
- Für den guten Zweck nähen und spenden die Spohos Masken
- Flashback-Friday zeigt die besten und spannendsten Highlights der Vereinsgeschichte
- Unsere 1. Frauen gewinnt virtuelles FVM Pokal Derby
- Eine Spoho Kampagne der Trainer
- GA-Cup 2019/2020 der SpoHo-Herren
- Weitere Aktionen folgen…
Wir halten Abstand und trotzdem zusammen!